Wenn Sie noch nie von HTML gehört haben, sind Sie hier genau richtig. HTML, oder Hypertext Markup Language, ist die grundlegende Sprache, mit der Webseiten erstellt werden...
Ein Widget ist ein kleines, eigenständiges Programm oder ein grafisches Element, das in eine Webseite, eine Anwendung oder ein Dashboard integriert werden kann. Widgets bieten spezifische Funktionen oder Informationen und können interaktiv sein ...
Um auf einer Webseite Sprünge zu erstellen, gibt es in HTML verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Anker-Tags. Hierbei wird ein Link innerhalb der Seite platziert, welcher beim Klicken den Nutzer direkt an eine bestimmte Stelle im Dokument führt.
Anhand Trapattonis legendärer Pressekonferenz von 1998, welches er mit "Ich habe fertig" beendet, erklären wir die Funktionsweise eines Akkordeons (englisch: Accordion) auf einer Webseite. Durch den Einsatz von Akkordeons...
In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Ihre Website von Suchmaschinen korrekt indexiert wird und die richtigen Links verwendet werden. In diesem Blogartikel erfahren Sie, warum die Verwendung der 'noindex' und 'nofollow' Tags ...
Wenn du dich zum ersten Mal mit der Erstellung einer Webseite beschäftigst, kann das Thema HTML-Codes ziemlich einschüchternd wirken. Aber keine Sorge, auch als Einsteiger kannst du schnell lernen, wie man grundlegende HTML-Codes schreibt.