
Flamingo mit perspektivischer Verzerrung

Flamingo ohne perspektivischer Verzerrung
Um deine Bilder in GIMP auf eine vorgegebene Größe zu ändern, ohne dass du dabei eine perspektivische Verzerrung generierst, kannst du die folgenden Schritte befolgen:
- GIMP öffnen: Starte GIMP auf deinem Computer.
- Bild öffnen: Klicke auf „Datei“ in der oberen linken Ecke und wähle „Öffnen“. Suche das Bild, das du bearbeiten möchtest, und klicke auf „Öffnen“.
- Bildgröße überprüfen:
- Gehe zu „Bild“ in der oberen Menüleiste und wähle „Bildgröße…“.
- Hier siehst du die aktuellen Maße deines Bildes.
- Zuschneiden, falls nötig:
- Um sicherzustellen, dass das Bild nicht verzerrt wird, kannst du das Bild zuerst zuschneiden, falls die Proportionen nicht 800:600 sind.
- Gehe zu „Bild“ > „Zuschneiden nach Maße…“.
- Gib die Maße, z.B.
800
für die Breite und z.B.600
für die Höhe ein und klicke auf „Zuschneiden“.
- Wenn das Bild nicht die richtigen Proportionen hat, musst du es möglicherweise zuerst mit dem Werkzeug „Rechteck-Auswahl“ zuschneiden, um den gewünschten Bereich auszuwählen und dann „Bild“ > „Zuschneiden auf Auswahl“ zu wählen.
- Bild skalieren:
- Gehe zu „Bild“ und wähle „Bild skalieren…“.
- Trage in das Breitenfeld z.B.
800
und in das Höhenfeld z.B.600
ein.
- Stelle sicher, dass das Kettensymbol zwischen Breite und Höhe geschlossen ist, damit das Bild proportional bleibt.
- Da du hier nicht proportional skalieren möchtest, klicke auf das Kettensymbol, um es zu öffnen. Dadurch kannst du die Größe unabhängig einstellen.
- Bestätigen: Klicke auf „Skalieren“, um die neue Größe anzuwenden.
- Bild speichern:
- Gehe zu „Datei“ und wähle „Exportieren als…“, wenn du das Bild in einem bestimmten Format speichern möchtest.
- Wähle den Speicherort und gib einen Dateinamen ein. Klicke dann auf „Exportieren“.
- Je nach Format kannst du verschiedene Einstellungen vornehmen. Klicke erneut auf „Exportieren“, um das Bild zu speichern.
Fertig!