Hier ist eine einfache Anleitung, wie du deine Bilder in GIMP auf eine bestimmte Größe ändern kannst. Hier ist ein konkretes Beispiel für Bilder, die im Format 3 zu 4 fotografiert wurden (um eine perspektivische Verzerrung zu vermeiden). Falls das nicht der Fall ist, bitte lies den Blog-Artikel "Bilder in GIMP ohne perspektivische Verzerrung skalieren"
1. **GIMP öffnen**: Starte GIMP auf deinem Computer.
2. **Bild öffnen**: Klicke auf „Datei“ in der oberen linken Ecke und wähle „Öffnen“. Suche das Bild, das du bearbeiten möchtest, und klicke auf „Öffnen“.
3. **Bild skalieren**:
- Gehe zu „Bild“ in der oberen Menüleiste.
- Wähle dann „Bild skalieren…“ aus dem Dropdown-Menü.
4. **Größe ändern**:
- In dem sich öffnenden Fenster siehst du Felder für die Breite und Höhe.
- Trage in das Feld „Breite“ z.B. `800`(vier Viertel) ein und in das Feld „Höhe“ z.B. `600`(drei Viertel).
5. **Bestätigen**: Klicke auf „Skalieren“, um die Größe des Bildes zu ändern.
6. **Bild speichern**:
- Gehe wieder zu „Datei“ und wähle „Exportieren als…“ oder „Speichern unter…“, wenn du das Bild im gleichen Format behalten möchtest.
- Wähle den Speicherort und den Dateinamen, und klicke auf „Exportieren“. Wähle die gewünschten Einstellungen und klicke erneut auf „Exportieren“.
Fertig ist dein Bild in der Größe 800 x 600 px!